
Commodore B Rallyeversion 1973 Bild 1a
Hersteller. HEKORSA (HE055D / Basis Schuco)
gelb mit grün Anfang 2011 Auflage 250.
Zum Original:
Fahrer: Röhrl/Berger war aktiv der Trifels-Rallye

Commodore B Rallyeversion 1973 Bild 1b
Hersteller. HEKORSA (HE055D / Basis Schuco)
gelb mit grün Anfang 2011 Auflage 250.
Zum Original:
Fahrer: Röhrl/Berger war aktiv der Trifels-Rallye

Commodore B Rallyeversion 1973 Bild 2a
Hersteller: Schuco (02776)
gelb Auflage 2000 mal September 2006
Zum Original:
Die gelbe Rennvariante zeigt Röhrl / Berger bei der Rallye Monte Carlo.

Commodore B Rallyeversion 1973 Bild 2b
Hersteller: Schuco (02776)
gelb Auflage 2000 mal September 2006
Zum Original:
Die gelbe Rennvariante zeigt Röhrl / Berger bei der Rallye Monte Carlo.

Commodore B Rallyeversion 1973 Bild 3a
Hersteller: Scala43 (73RI01 / Basis Schuco)
gelb mit grün 250 mal Juni 2011
Zum Original:
Diese Rennvariante zeigt Röhrl / Berger bei der RIOC-Rallye Regensburg.

Commodore B Rallyeversion 1973 Bild 3b
Hersteller: Scala43 (73RI01 / Basis Schuco)
gelb mit grün 250 mal Juni 2011
Zum Original:
Diese Rennvariante zeigt Röhrl / Berger bei der RIOC-Rallye Regensburg.

Commodore B Rallyeversion 1973 Bild 4a
Hersteller: Schuco (02779)
weiß mit roter Haube 1000 mal August 2009
Zum Original:
gefahren von Beaumont / Giganot bei RAC-Rallye

Commodore B Rallyeversion 1973 Bild 4b
Hersteller: Schuco (02779)
weiß mit roter Haube 1000 mal August 2009
Zum Original:
gefahren von Beaumont / Giganot bei RAC-Rallye

Commodore B Rallyeversion 1973 Bild 5a
Hersteller: Scala43 (73NL01 / Basis Schuco)
gelb mit grün 100 mal 2012
Zum Original:
Diese Rennvariante zeigt Röhrl / Berger bei der Nordland-Rallye.

Commodore B Rallyeversion 1973 Bild 5b
Hersteller: Scala43 (73NL01 / Basis Schuco)
gelb mit grün 100 mal 2012
Zum Original:
Diese Rennvariante zeigt Röhrl / Berger bei der Nordland-Rallye.

Commodore B Rallyeversion 1974 Bild 1a
Hersteller: Schuco (450277200)
gelb-grün Auflage 1000 März 2011
Zum Original:
Jean-Louis Bavailler / Joseph Pantalacci fuhren bei der Tour de Corse

Commodore B Rallyeversion 1974 Bild 1b
Hersteller: Schuco (450277200)
gelb-grün Auflage 1000 März 2011
Zum Original:
Jean-Louis Bavailler / Joseph Pantalacci fuhren bei der Tour de Corse

Commodore B Rallyeversion 1974 Bild 2a
Hersteller: Arena (249)
Als Bausatz oder Fertigmodell, teilweise noch erhältlich
Zum Original:
Fahrer Pittoni / Pittoni bei der Giro d´Italia

Commodore B Rallyeversion 1974 Bild 2b
Hersteller: Arena (249)
Als Bausatz oder Fertigmodell, teilweise noch erhältlich
Zum Original:
Fahrer Pittoni / Pittoni bei der Giro d´Italia

Commodore B Rallyeversion 1975 Bild 1a
Hersteller: Arena (248)
Als Bausatz oder Fertigmodell, teilweise noch erhältlich
Zum Original:
Fahrer Tabanelli bei der Coppa Liburna

Commodore B Rallyeversion 1975 Bild 1b
Hersteller: Arena (248)
Als Bausatz oder Fertigmodell, teilweise noch erhältlich
Zum Original:
Fahrer Tabanelli bei der Coppa Liburna

Commodore B Rallyeversion 1975 Bild 2a
Hersteller: Arena (247)
Als Bausatz oder Fertigmodell, teilweise noch erhältlich
Zum Original:
Fahrer Bray / Rudy bei international Elecar Rallye

Commodore B Rallyeversion 1975 Bild 2b
Hersteller: Arena (247)
Als Bausatz oder Fertigmodell, teilweise noch erhältlich
Zum Original:
Fahrer Bray / Rudy bei international Elecar Rallye

Commodore B Rallyeversion 1975 Bild 3a
Hersteller: Arena (222)
Als Bausatz oder Fertigmodell, teilweise noch erhältlich
Zum Original:
Fahrer Presotto / Perissinot bei der Rallye Elba

Commodore B Rallyeversion 1975 Bild 3b
Hersteller: Arena (222)
Als Bausatz oder Fertigmodell, teilweise noch erhältlich
Zum Original:
Fahrer Presotto / Perissinot bei der Rallye Elba

Commodore B Rallyeversion 1975 Bild 4a
Hersteller: Scala 43 (75HS20 / Basis Schuco)
250 mal Jahr Anfang 2012
Zum Original:
gefahren bei der HessenRallye von Günther / Woicka

Commodore B Rallyeversion 1975 Bild 4b
Hersteller: Scala 43 (75HS20 / Basis Schuco)
250 mal Jahr Anfang 2012
Zum Original:
gefahren bei der HessenRallye von Günther / Woicka

Commodore B Rallyeversion 1976 Bild 1a
Hersteller: Scala43 (76MC104 / Basis Schuco)
gelb Nr.104 250 mal September 2011
Zum Original:
Die gelb-grüne Rennversion wurde gefahren von Klemenz / Lyding bei der Rallye Monte Carlo.

Commodore B Rallyeversion 1976 Bild 1b
Hersteller: Scala43 (76MC104 / Basis Schuco)
gelb Nr.104 250 mal September 2011
Zum Original:
Die gelb-grüne Rennversion wurde gefahren von Klemenz / Lyding bei der Rallye Monte Carlo.

Commodore B Rallyeversion 1977 Bild 1a
Hersteller: Scala43 (77TdF55 / Basis Schuco)
weiß Nr.55 250 mal Oktober 2011
Zum Original:
Weiß gefahren von Ravenel / Buchet bei Rallye Tour de France

Commodore B Rallyeversion 1977 Bild 1b
Hersteller: Scala43 (77TdF55 / Basis Schuco)
weiß Nr.55 250 mal Oktober 2011
Zum Original:
Weiß gefahren von Ravenel / Buchet bei Rallye Tour de France

Commodore B Rallyeversion 1977 Bild 2a
Hersteller: Scala43 (77MC69 / Basis Schuco)
weiß mit roter Haube 250 mal Juni 2010
Zum Original:
gefahren von "Tchine" / Salles bei der Rallye Monte Carlo

Commodore B Rallyeversion 1977 Bild 2b
Hersteller: Scala43 (77MC69 / Basis Schuco)
weiß mit roter Haube 250 mal Juni 2010
Zum Original:
gefahren von "Tchine" / Salles bei der Rallye Monte Carlo

Commodore B Rennversion 1973 Bild1a
Hersteller: Schuco (450277501)
weiß-rot Auflage 500 mal Mitte 2011
Zum Original:
gefahren beim 24h-Rennen in Spa von Vermeulen / Frankenhout / Hingst

Commodore B Rennversion 1973 Bild1b
Hersteller: Schuco (450277501)
weiß-rot Auflage 500 mal Mitte 2011
Zum Original:
gefahren beim 24h-Rennen in Spa von Vermeulen / Frankenhout / Hingst

Commodore B Rennversion 1973 Bild 2a
Hersteller: Schuco (02778)
weiß-rot Auflage 2000 mal August 2007
Zum Original:
Die weiß-rote Rennversion wurde gefahren von Tricot / Haxhe beim 24h - Rennen in Spa.

Commodore B Rennversion 1973 Bild 2b
Hersteller: Schuco (02778)
weiß-rot Auflage 2000 mal August 2007
Zum Original:
Die weiß-rote Rennversion wurde gefahren von Tricot / Haxhe beim 24h - Rennen in Spa.

Commodore B Rennversion 1973 Bild 3a
Hersteller: Competition43 (compp0172c)
Als Bausatz oder Fertigmodell noch erhältlich.
Diesen Bausatz habe ich selber fertiggestellt.
Zum Original:
gefahren von Frankenhout beim 24h-Rennen von Spa

Commodore B Rennversion 1973 Bild 3b
Hersteller: Competition43 (compp0172c)
Als Bausatz oder Fertigmodell noch erhältlich.
Diesen Bausatz habe ich selber fertiggestellt.
Zum Original:
gefahren von Frankenhout beim 24h-Rennen von Spa

Commodore B Rennversion 1975 Bild 1a
Hersteller: Competition 43 (compfm0139-1)
als Bausatz oder Fertigmodell auf Anfrage.
Zum Original:
Fahrer Frankenhout / Vermeulen 24h von Spa

Commodore B Rennversion 1975 Bild 1b
Hersteller: Competition 43 (compfm0139-1)
als Bausatz oder Fertigmodell auf Anfrage.
Zum Original:
Fahrer Frankenhout / Vermeulen 24h von Spa

Commodore B Rennversion 1975 Bild 2a
Hersteller: Competition 43 (compfm0139-2)
als Bausatz oder Fertigmodell auf Anfrage.
Zum Original:
Fahrer Tricot 24h von Spa

Commodore B Rennversion 1975 Bild 2b
Hersteller: Competition 43 (compfm0139-2)
als Bausatz oder Fertigmodell auf Anfrage.
Zum Original:
Fahrer Tricot 24h von Spa

Commodore B Jumbo Bild 1a
Hersteller: Autodrome
Als Bausatz oder Fertigmodell Auflagen und Jahr nicht bekannt
Zum Original:
Der "Jumbo" wurde 1974 leider wenig erfolgreich z.B.: in Hockenheim beim Schaulaufen eingesetzt.

Commodore B Jumbo Bild 1b
Hersteller: Autodrome
Als Bausatz oder Fertigmodell Auflagen und Jahr nicht bekannt
Zum Original:
Der "Jumbo" wurde 1974 leider wenig erfolgreich z.B.: in Hockenheim beim Schaulaufen eingesetzt.

Commodore B Jumbo Bild 2a
Zum Modell:
Hersteller: NeoScaleModels (NEO46120)
gelb Auflage 500 Anfang 2016
Zum Original:
gefahren von P. Hoffmann 1974 beim 300km-Rennen auf dem Nürburgring

Commodore B Jumbo Bild 2b
Zum Modell:
Hersteller: NeoScaleModels (NEO45120)
gelb Auflage 500 Anfang 2016
Zum Original:
gefahren von P. Hoffmann 1974 beim 300km-Rennen auf dem Nürburgring

Commodore B Jumbo Bild 3a
Zum Modell:
Hersteller: NeoScaleModels (46121)
gelb Auflage 500 November 2018
Zum Original:
gefahren von K. Steinmetz 1973 "Das Akademische"- Rennen auf dem Hockenreimring

Commodore B Jumbo Bild 3b
Zum Modell:
Hersteller: NeoScaleModels (NEO46121)
gelb Auflage 500 November 2018
Zum Original:
gefahren von K. Steinmetz 1973 "Das Akademische"- Rennen auf dem Hockenreimring
web photo frame templateby VisualLightBox.com v6.1