Astra F GSi Bild 1
Hersteller: GAMA (1013)
graphit Auflagen und Jahr unbekannt
Außerdem soll es noch einen graumetallic "start" geben.
Astra F2 GSi Bild 1
Hersteller: GAMA (1013)
casablancaweiß Auflagen und Jahr unbekannt
Hersteller: Mikro (Bulgarien/1001)
solargelb II
Auflagen unbekannt, Jahr 2000-2010
Astra F2 GSi Bild 2
Hersteller: GAMA (1013)
graphit Auflagen und Jahr unbekannt
Astra F2 GSi Bild 3
Hersteller: GAMA (1013)
magmarot (nur bei Opel), Auflagen und Jahr unbekannt
Anmerkung:
Der GSi entsprach meinem Originalauto, wie ich es die ersten drei Jahre fuhr mit Kennzeichen MIL - LY 44.
Astra F2 GSi Bild 4
Hersteller: GAMA (1013)
Sonderserie: magmarot "Start" Auflage und Jahr unbekannt
Außerdem soll es noch einen in rotmetallic geben.
Astra F2 GSi Bild 5
Hersteller: Mikro (Bulgarien/1001)
magmarot mit schwarzen Stoßfängern
Auflagen unbekannt, Jahr 2000-2010
Astra F Cabrio Bild 1
Hersteller: GAMA (1026)
magmarot Auflagen und Jahr nicht bekannt
Astra F Cabrio Bild 2
Hersteller: GAMA (1026)
casablancaweiß Auflagen und Jahr nicht bekannt
Astra F Cabrio Bild 3
Hersteller: GAMA (1026)
polarmeerblaumetallic (nur bei Opel) Auflage und Jahr unbekannt
polarmeerblaumetallic mit Sportfelgen (vorne: Eigenumbau)
Folgende Versionen soll es noch von GAMA geben:
türkismetallic
Kadett F Daten
Das Fließheck wurde in Südafrika weiterhin bis 1999 als Kadett verkauft. Motoren wie beim deutschen Astra, bis auf 200ts, welcher den 2.0iTurbo des Calibras mit 204 PS bekam.