
Passport Optima (1987 - 1992)
Passport war eine 1987 bis 1991 nur in Kanada geführte Automarke des US-amerikanischen Herstellers General Motors.
Einziges Modell der über die Pontiac/Buick/Cadillac-Händler vertriebenen Marke war der Passport Optima, eine Version des Daewoo Racer, bei dem es sich um eine bei Daewoo in Südkorea gebaute Variante des Opel Kadett E handelte.
Nachfolgemarke von Passport war ab Herbst 1992 Asüna.

Asüna SE (1993 - 1994)
Keine Modelle bekannt

Asüna GT (1993 - 1994)
Als SE und sportliche Variante GT bot Asüna eine bei Daewoo in Korea gefertigte Variante des Opel Kadett E an, der in Kanada zuvor als Passport Optima verkauft worden war. Bereits nach einem Jahr wurde das Modell aufgegeben.

Buick Kadett
In den USA wurde der Kadett B zum Buick und bekam die Front vom Olympia A verpasst. Von 1965 bis 1972 wurden ca. 430.000 Autos verkauft.

Buick Skyhawk 1982 - 1986
Keine Modelle bekannt

Buick Skyhawk 1986 - 1988
Karosserie - Plattform gleich Opel Ascona C.
Motoren: 1,8l mit 89 PS; 1,8i mit 81 PS; 2,0l mit 90 PS; ab 1984 1,8Turbo mit 152 PS; ab 1987; 2,0l mit 96 PS und 2,0Turbo mit 167 PS.
Verkaufszahlen: 520.000 Stück

Buick Sail (1999 - 2005)
Corsa B - Basis. In China auch als Caravan und Stufenheck verkauft.

Buick Sail SRV 1,6L Bild 1a
Hersteller: Kamp SSTC
kiwigrünmetallic Auflage ??? Jahr 2020

Buick Sail SRV 1,6L Bild 1b
Hersteller: Kamp SSTC
kiwigrünmetallic Auflage ??? Jahr 2020

Buick Sail SRV 1,6L Bild 2a
Hersteller: Kamp SSTC
casablancaweiss Auflage ??? Jahr 2020

Buick Sail SRV 1,6L Bild 2b
Hersteller: Kamp SSTC
casablancaweiss Auflage ??? Jahr 2020

Buick Sail SRV 1,6L Bild 3a
Hersteller: Kamp SSTC
hellgrünmetallic Auflage ??? Jahr 2020

Buick Sail SRV 1,6L Bild 3b
Hersteller: Kamp SSTC
hellgrünmetallic Auflage ??? Jahr 2020

Buick Sail SRV 1,6L Bild 4a
Hersteller: Kamp SSTC
purpleshellmetallic Auflage ??? Jahr 2022, Sondermodell mit chinesischer Schrift.

Buick Sail SRV 1,6L Bild 4b
Hersteller: Kamp SSTC
purpleshellmetallic Auflage ??? Jahr 2022, Sondermodell mit chinesischer Schrift.

Buick Sail Sedan Bild 1a
Hersteller: Kamp SSTC
monzarot Auflage ??? Jahr ???

Buick Sail Sedan Bild 1b
Hersteller: Kamp SSTC
monzarot Auflage ??? Jahr ???

Buick GL6 (2017 - Heute)
Baugleich zum Opel Zaifra C2 wird der Buick in China verkauft mit einem 1.4 Turbo bei 163 PS und 195 km/h.

Buick GL8 (2000 - 2005)
Gleiche Plattform wie Opel Sintra für China
Motor 3,4l mit 180 PS, später 186 PS.

Buick GL8 (2005 - 2016)
Großes Facelift.
Motoren: 2,4ecotec mit 167 PS; 2.5V6 mit 152 PS bis2013; 3.0V6 mit 170 PS bis 2013.

Buick Regal (2009 - 2017)
Kaum veränderter Opel Insignia, seit 2011 im kanadischem Oshawa gebaut.
Motoren China: 2.0i mit 154 PS; 1,6Turbo mit184 PS; 2.0Turbo mit 254 PS für GS
Motoren USA: 2.4i mit 185 PS; 2.4Hybrid mit 200 PS; 2.0Turbo mit 220 PS; 2.0Turbo mit 270 PS für GS (seit 2011)

Buick LaCrosse (07/2010 - 2014)
Hersteller: Luxury Collectibles (LC101423)
schwarz Auflage ??? Frühjahr 2014

Buick LaCrosse (07/2010 - 2014) Daten
Produziert in Kansas für den US-Markt, auf Insignia-Basis mit 3,0l / 258 PS und 3,6l / 284 PS - Motoren.

Buick Regal (2017 - Heute)
Basierend auf den Opel Insignia B wurde der Buick neben China auch bis 2020 in den USA verkauft.

Buick Encore (2013 - 2019)
Schwestermodell zum Opel Mokka für Nordamerika und China.
Motor: 1.4ecotec mit 140 PS und 155 PS

Buick Cascada ( 12/2015 - 2019)
Kaum verändert wird der Opel Cascada auch mit gleichen Motoren als Buick Cascada in Nordamerika und China verkauft.

Buick Excelle XT (2010 - 2015)
Opel Astra J für China.

Buick Verano I (2011 - 2016)
Plattform wie Opel Astra J für Nordamerika und China.
Motoren: 2.4i mit 182 PS; 2.0Turbo mit 253 PS

Buick Verano II (2016 - 2021)
Baugleich zum Astra K für China.
Motoren: 1.5 SiDi mit 118 PS; 1.5 SiDi mit 169 PS für GS
lightbox photo gallery joomlaby VisualLightBox.com v6.1